
LandKINDER Wesel - Bislich
Kindertagespflege mit


Bis zum 31.07.2025 sind alle Betreuungsplätze belegt .
Wenn Interesse für das Betreuungsjahr
2025/2026 (01.08.2025 - 31.07.2026) besteht ,
- melde Dich gerne bei mir - Kontakt
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 13.45 Uhr
individuelle Absprachen möglich
Räumlichkeiten
Innenbereich
Die Betreuung der Tageskinder findet ausschließlich im Erdgeschoss statt.
Hier gibt es die Küche, mit genügend Sitzplätzen für gemeinsame Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeiten).
Getränke, wie Wasser und ungesüßter Tee stehen ebenfalls jederzeit zur Verfügung.
Ein Wohnzimmer das verschiedene Spielbereiche miteinander verbindet; hier kann z.B. gebastelt, gemalt, gebaut und gespielt werden.
Im Ruheraum wartet für jedes Kind ein eigenes Bett, indem es ungestört schlafen kann, zudem gibt es noch eine Kuschelzone, in der man sich gemütlich Bilderbücher anschauen kann oder sich einfach mal eine kleine Auszeit nimmt. Ein Wickelbereich steht ebenfalls zur Verfügung, hier hat jedes Kind sein eigenes Fach für Windeln, Feuchttücher und Co.
Auch Stoffwindeln sind hier Willkommen ;-).
Den LandKINDERN steht ein separater Eingangsbereich mit eigenem Flur zur Verfügung, der genügend Platz für die Garderobe und Eigentumsfächer bietet.

Außenbereich
In unserem großen Garten befindet sich ein eingezäunter Spielplatz für die LandKINDER, dieser und unsere große gepflasterte Einfahrt sind ein kleines Paradies für Kinder und ermöglichen unzählige Spielmöglichkeiten
-
Bobby Car, Pucky Wutsch, Laufrad, Dreirad fahren, etc.
-
im Sand Burgen bauen, Eiskugeln formen oder Kuchen backen
-
nach Herzenslust toben, rennen, verstecken spielen, fangen, wippen, rutschen
-
ein Spielhaus zum erobern
-
Experimente mit Holz, Steinen, Erde, Wasser, Matsch oder mit andere Naturmaterialien
-
eine Matschküche mit richtigem Wasseranschluss
-
ein Trampolin
-
“Gärtnern” im eigenen Kinder-Gemüsegarten
Beim Spielen im freien nutzen die Kinder nicht nur die zahlreichen Möglichkeit im Außengelände, sondern sind auch in Schüttwich und damit mitten in der Natur unterwegs.
Bei den LandKINDERN schaffe ich viel Raum für Bewegung, Raum für Individualität, Raum für Neugierde, Raum für Selbständigkeit, für Kommunikation, für Entspannung, für Sinneserfahrung und für altersspezifisches Spielzeug - dieses regelmäßig ausgetauscht wird, damit den Kleinen eine Auswahl an unterschiedlichstem Spielmaterial zur Verfügung steht.